Castelo de São Jorge in Lissabon: Die älteste Burg von Lissabon

am 22. März 2025   /   0   /  

Das Castelo de São Jorge ist mit Sicherheit ein Muss in Lissabon. Der Besuch der Burg ist bei Lissabon Aufenthalten oft der Ausgangspunkt für die Stadtbesichtigung. Die Burg liegt auf einem der höchsten Hügel von Lissabon und bietet einen atemberaubenden Blick auf Lissabon und seine Umgebung. Es ist außerdem eines der ältesten Gebäude in Lissabon und ist dadurch ein wichtiges Zeugnis der Vergangenheit Lissabons. Seid ihr bereit für die kleine Reise in die Vergangenheit?

Wenn ihr die Burg besuchen möchtet, findet ihr hier alle wichtigen Informationen. Preise, Öffnungszeiten und Anfahrt. Und natürlich einen kleinen Geschichtsexkurs oben drauf!

Castelo de São Jorge in Lissabon: Der älteste Bewohner von Lissabon

Das Castelo de São Jorge von Lissabon beherrscht seit der Antike die Hügel der Stadt und hat so einiges gesehen: Generationen über Generationen von Eindringlingen, die gegeneinander kämpften und von immer neuen Eindringlingen abgelöst wurden. Heute zählt die Burg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Lissabon.

Lissabon Aussicht castelo de sao jorge

Castelo de São Jorge: Geschichte

Archäologen haben die ersten Spuren des menschlichen Lebens im 5. Jahrhundert v. Chr. zwar identifiziert, jedoch erst ab -139 historische Beweise dafür gefunden. Das Castelo diente damals als Militärbasis für die römische Armee, die die Stadt zu dieser Zeit besetzte. Lissabon stand damals, wie ein Großteil Europas, unter dem Joch Roms. Die Länder und ihre Namen unterschieden sich sehr von dem, was wir heute kennen. Paris hieß zum Beispiel Lutetia und Lissabon hieß Felicitas Julia Olisipo. Augrund seiner vorteilhaften geographischen Lage war das Castelo im Laufe der Jahrhunderte ein regelrechtes Schlachtfeld und ein wichtiger Ort für aufstrebende Reiche.

Lissabon Aussichtspunkt castelo de sao jorge sommer

Der Fall des Römischen Reiches markiert die Eroberung der Stadt durch die Westgoten im 5. Jahrhundert und durch die Mauren im 8. Jahrhundert. Jedes Mal wurde der Ort als Verteidigungsfestung genutzt und als Zentrum der politischen Macht gewählt. Dieser Ort war aufgrund seiner Lage und der hohen Mauern rund um das Schloss, fast uneinnehmbar.

Die Mauren hinterließen eine offensichtliche Spur, die ihrer Zeit in der Stadt zeugt, denn sie geben der Stadt den Namen Lissabona. Die Besetzung der Stadt durch die Mauren war eine der längsten überhaupt. Sie wurde von Zeit zu Zeit von der christlichen Eroberung – bekannt als Renconquista – unterbrochen.

Castelo de São Jorge: Verschiedene Bewohner

Während dieser Zeit, bis zum 12. Jahrhundert, diente die Burg als strategische Militärbasis, die abwechselnd von den Mauren und den Christen genutzt wurde. Die christliche Reconquista von 1147 läutet das Ende der maurischen Besatzung in Lissabon ein. Die portugiesische Armee, unterstützt von den Deutschen, Flamen, Normannen und Engländern, startete einen Angriff auf die Burg, der 3 Monate andauerte. Schließlich wurden die Stadt Lissabon und die Burg christlich. Als Zeichen der Ehre ist die Burg  nach dem heiligen Kreuzfahrer St. Georg benannt.

Lissabon castelo de sao jorge aussicht turm

Die königliche Familie ließ sich zu dem Zeitpunkt in der Burg nieder, als Lissabon im 14. Jahrhundert zur Hauptstadt des Königreiches erklärt wurde. Die Burg wurde daraufhin zum Königspalast, dem Epizentrum der monarchischen Macht. König Ferdinand I. von Portugal ließ die eine zusätzliche Mauer um die Festung bauen. Die königliche Familie organisierte große Empfänge im Palast. Hier feierte Vasco da Gama seine Entdeckung des Seewegs nach Indien.

Castelo de São Jorge: Ein Segen für Lissabon

Während des 14. Und 15. Jahrhunderts war das Castelo de São Jorge auch ein schützender Ort der Zuflucht, als Invasoren die Stadt plünderten und belagerten. Die Bedeutung und Wichtigkeit der Burg nahm jedoch allmählich ab und im 17. Jahrhundert verließ die königliche Familie die Burg. Sie zog in einen neuen Palast in der Stadt am Ufer des Tejo – dem Paço da Ribeira. Die Burg wurde anschließend als Kaserne und später als Gefängnis genutzt.

Castelo de São Jorge: Erneute Berühmtheit

Die verschiedenen Konfrontationen, die aufeinanderfolgenden Erdbeben, die mangelnde Wartung und das Verlassen der Regierungsmächte. Dies waren Gründe dafür, dass die Pracht der Burg vorerst in Vergessenheit geriet. Im Jahre 1910 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt. Die Stadt Lissabon startete eine umfassende Mobilisierungskampagne zum Schutz des kulturellen Erbes. Zwischen 1940 und 1950 wurden umfangreiche Umbau- und Restaurierungsarbeiten durchgeführt, um diese mittelalterliche Burg zu sanieren und zu erhalten.

Castelo de São Jorge in Lissabon: Welchen Teil kann ich besichtigen?

Die Burg gilt heute als absolutes Muss in Lissabon. Dank der Restaurierungsarbeiten taucht man regelrecht in eine mittelalterliche Atmosphäre ein, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.

Lissabon Castelo de sao jorge besichtigung

Für euer Besuch  müsst ihr zu den Hügeln von Lissabon. Wenn ihr an der alten Stadtmauer entlang schlendert, die alle historischen Konflikte zwischen den Imperien überlebt hat, habt ihr eine atemberaubende Aussicht auf die Dächer von Lissabon und seine farbenfrohen Häuser.

Castelo de São Jorge: Museum, Ausgrabung, Camera Obscura, Gärten

Die Zeitreise geht weiter mit der Dauerausstellung, in der die bei den archäologischen Ausgrabungen gefundenen Überreste ausgestellt werden. Entdeckt die Geheimnisse Lissabons, die verborgen im Turm des Odysseus schlummern. In dem Turm befindet sich eine Camera Obscura. Das ist ein optisches Gerät aus Linsen und Spiegeln, mit der ihr die Stadt, ihre Denkmäler und die Viertel in Echtzeit beobachten könnt.

Anschließend könnt ihr euch die Überreste des ehemaligen königlichen Palastes und. Der Zitadelle anschauen und eine angenehme Pause in den Gärten der Burg einlegen. Die archäologische Stätte ist ein wichtiges Zeugnis der 3 verschiedenen Besatzungsperioden der Burg. Man kann allerdings nicht die gesamte Stätte besichtigen.

Castelo de São Jorge in Lissabon: Praktische Infos

Castelo de São Jorge in Lissabon: Öffnungszeiten

Das Castelo de São Jorge ist täglich geöffnet, außer am 24., 25. und 31. Dezember, sowie am 1. Januar und am 1. Mai. Vom 1. November bis zum 28. Februar ist das Schloss von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Vom 1. März bis zum 31. Oktober von 9 Uhr bis 21 Uhr. Der letzte Einlass ist 30 Minuten vor der Schließung.

Lissabon Castelo de sao jorge Eingang

Castelo de São Jorge in Lissabon: Preise

Die Preise des Castelo de São Jorge von Lissabon variieren. Um eine Ermäßigung zu erhalten, wird ein Nachweis gefordert, um die Berechtigung für die Ermäßigung zu erhalten. Erwachsene zahlen 15 Euro. Jugendliche zwischen 13 und 25 Jahren zahlen 7,50 Euro (nur mit Altersnachweis, also Vorzeigen des Personalausweises).

Personen ab 65 Jahre zahlen 12,50 Euro (auch hier Altersnachweis gefordert). Besucher mit Behinderung zahlen auch 12,50 Euro, für die Begleitpersonen ist der Eintritt kostenlos. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt ins Castelo de São Jorge kostenlos. Mit der Lisboa Card ist der Besuch für Erwachsene kostenlos.

Geführte Touren im Castelo de São Jorge in Lissabon

Das Museum bietet auch geführte Touren (auf englisch und portugiesisch) der Burg und der Camera Obscura an:

Zeiten der englischen Touren für den Burg (Discovering the Castle) 

  • Täglich um 11 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr
  • Die Tour dauert ca. 1 Stunde

Lissabon Castelo de Sao jorge Mauer

Führungen für die Camera Obscura auf Englisch 

  • Täglich um 11 Uhr und 14 Uhr
  • Die Tour dauert ca. 20 Minuten
  • Abhängig von den Wetterbedingungen. Verfügbarkeit der Tour am Tag an der Kasse des Castelo bestätigen

Weitere Aktivität: Sonntags im Castelo de Castelo de São Jorge

Von März bis Juni und dann von September bis Oktober bietet das Castelo de São Jorge jeden Sonntag tolle Aktivitäten für Familien. Diese Aktivitäten sind im Eintrittspreis enthalten.

Tickets ohne Anstehen für das Castelo de São Jorge von Lissabon

Wenn ihr die Burg früh morgens oder nach 12 Uhr mittags besucht, lohnt es sich nicht, ein Ticket im Internet zu kaufen. Der Ticketverkauf findet am Eingang der Burg statt.

Lissabon castelo de sao jorge sommer

Castelo de São Jorge in Lissabon: Anfahrt

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Der Eingang liegt in der Rua de Santa Cruz.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zur Burg zu gelangen. Der günstigste Weg ist zu Fuß zu gehen. Auf dem Weg zur Burg könnt ihr gleichzeitig die Stadt mit ihren schmalen Gassen besichtigen und aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen. Aber ich habe euch gewarnt: Die Burg liegt auf dem höchsten Hügel von Lissabon. Der Weg dorthin ist also kein gemütlicher Spaziergang und dadurch für Menschen im Rollstuhl oder mit Gelenkschmerzen und anderen gesundheitlichen Problemen wohl eher keine gute Idee.

Lissabon Castelo de sao jorge garten

Wenn euch das zu anstrengend ist, könnt ihr einen gemütlicheren Weg wählen, wie zum Beispiel den Bus, die Straßenbahn oder das Taxi. Der Bus 737 fährt vom Figueira-Platz (Lissabon Zentrum) ab und hält direkt vor der Burg (Haltestelle „Castelo“). Oder ihr nehmt die legendäre Straßenbahn 28 oder 12, die euch ganz in der Nähe der Burg an der Haltestelle „Miradouro Sta. Luzia“ absetzt. Hier findet ihr einen Überblick über die öffentlichen Verkehrsmittel in Lissabon.

Lissabon castelo de sao jorge Garten Pflanzen

Anfahrt mit dem Taxi

Das Taxi ist am schnellsten und ab 4 Personen preislich auch am günstigsten. Die Fahrer sind sehr freundlich. Ich würde euch allerdings raten, Stoßzeiten zu vermeiden (ab 18 Uhr), da die Straßen von Lissabon zu dieser Zeit meist sehr verstopft sind.

Anmelden

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, folge mir um regelmäßig Neuigkeiten zu erfahren.

Subscribe via RSS Feed Folge Helptourists - Touristen in Lissabon auf Instagram! Connect on Pinterest Folge Helptourists - Touristen in Stadt-XYZ  auf YouTube!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert